Doulatabadi

Doulatabadi
Doulatabadi,
 
Mahmud, persischer Schriftsteller, * Doulatabad (Nordostiran) 1940; ging verschiedenen handwerklichen Berufen nach und war dann Schauspieler (1973/74 wegen regimekritischer Stücke und Inszenierungen in Haft). Thema seiner Erzählungen und Romane, die durch psychologisch differenzierte Charakterschilderungen geprägt sind, ist das Landleben in der Spannung zwischen Heimat- und Naturverbundenheit einerseits und sozialer Problematik andererseits.
 
Ausgaben: Der leere Platz von Ssolutsch, übersetzt von S. Lotfi (1991); Die Reise, übersetzt von B. Nirumand (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mahmud Doulatabadi — Mahmoud Dowlatabadi (* 1940 in Dowlatabad, Chorasan, Iran) ist ein iranischer Schriftsteller und Schauspieler. Mahmoud Dowlatabadi gilt als einer der bedeutendsten Schriftstellern Irans. Er begann in den 60er Jahren zu schreiben und verfasste… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahman Nirumand — (* 18. September 1936 in Teheran) ist ein iranisch deutscher Publizist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Bahmãn Nirumand — Bahman Nirumand Bahman Nirumand (* 18. September 1936 in Teheran) ist ein iranischer und deutscher Publizist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Nirumand — Bahman Nirumand Bahman Nirumand (* 18. September 1936 in Teheran) ist ein iranischer und deutscher Publizist und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Bahman Nirumand — (* 18 September 1936 in Tehran) is an Iranian and German journalist and author. Contents 1 Life …   Wikipedia

  • List of novelists by nationality — Well known authors of novels, listed by country: See also : Lists of authors, List of poets, List of playwrights, List of short story authorsAlbania*Ismail KadareAlgeria*Marguerite Taos Amrouche (1913 ndash;1976) *Rachid Boudjedra (1914 ndash; )… …   Wikipedia

  • Ali-Akbar Davar — Ali Akbar Dāvar [Also known as Mirza Ali Akbar Khan e Dāvar.] (1888 1937) (PerB|علی‌اکبر داور) was the founder of the modern judicial system of Iran. Born in 1888, he began his career in the judiciary in Iran, after having completed his studies… …   Wikipedia

  • Hasan Taqizadeh — Sayyed Hasan [Hassan is a variant and common spelling of Hasan.] Taqizādeh [Taghizādeh is an alternative spelling of Taqizādeh.] (سيدحسن تقي زاده) (September, 1878, Tabriz, Iran mdash; January, 1970, Tehran, Iran) [The original version of this… …   Wikipedia

  • Dari (Literatur) — Diwan des Hafiz (Hafis; pers. Hāfez), Miniaturmalerei, Persien, 1585 Die Geschichte der Persischen Literatur lässt sich bis in das Altertum zurückverfolgen. Erste Beispiele einer iranischen Dichtung, die bereits das Schema einer zur Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmoud Dowlatabadi — (* 1940 in Dowlatabad, Chorasan, Iran) ist ein iranischer Schriftsteller und Schauspieler. Mahmoud Dowlatabadi (auch Doulatabadi) gilt als einer der bedeutendsten Volksepiker Irans. Die Grundschule beendete er in seinem Geburtsdorf. In seiner… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”